Aktionen für eine bessere Welt von MISEREOR-Partnerschulen!
Mit vielfältigen Aktionen setzen sich die MISEREOR-Partnerschulen für die Eine Welt ein. Ob Projekttage, Unterschriftenaktion oder der Verkauf von fairem Kakao – Globales Lernen an…
Ihre Spende für Menschen in Bolivien: Unterstützen Sie indigene Familien und Kleinbauern, damit sie aus eigener Kraft selbstbestimmt leben können.
Unterstützen Sie die Kollekte zur MISEREOR-Fastenaktion 2021!
MISEREOR ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 30.03.2020 für das Jahr 2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt MISEREOR den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Im Jahr 2019 dienten 93,5 % unserer Ausgaben der Projekt- und Bildungsarbeit. 6,5 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 200 Euro als Zuwendungsbestätigung. Unabhängig von dieser Regelung erhalten Sie von uns für Ihre Spende ab 25 Euro eine Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Engagieren Sie sich mit uns für Menschen, die in Not leben - in der Schule, in der Gemeinde, im Unternehmen oder im Freundeskreis. Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Aktionsideen vor.
An diesem Abend werden wir Ihnen Aktionsideen und Varianten vorstellen, wie sie unter Corona-Bedingungen stattfinden können. Dazu gehören beliebte Aktionsklassiker, aber auch neue Ideen: getreu dem Motto Gemeinsam. Online. Spenden sammeln.
Zudem wird ein kurzer Blick auf die Fastenaktion 2021 "Es geht! Anders." geworfen. Auch der persönliche Austausch wird nicht zu kurz kommen, so dass Sie Ihre Erfahrungen und Tipps aus diesem und den zurückliegenden Jahren einbringen können.
Melden Sie sich an mit einer E-Mail an aktionen@misereor.de
Spendenaktionen unter Coronabedingungen - es geht! Anders.
Hinweise zur Spendenaktion Coffee Stop (PDF)
Solibrot (PDF)
Fastenessen (PDF)
Soli geht (PDF)
Viele Gemeinden laden am MISEREOR-Sonntag zum gemeinsamen Essen ein, oftmals nach dem Gottesdienst. Wir unterstützen Sie mit Aktionsmaterial wie Tischsets und Plakaten.
Jeder Kilometer, der für ein MISEREOR-Projekt zurückgelegt wird, wird von Familie, Freunden und Verwandten mit einer Spende gesponsort.
Lassen Sie sich beraten und bestellen Sie Ihre Materialien bei miriam.thiel@misereor.de oder 0241-442 506.
Fair gehandelten Kaffee ausschenken, dabei Spenden sammeln und einfach eine gute Zeit zusammen haben. Der bundesweite Coffee Stop-Tag ist der Freitag vor dem 5. Fastensonntag - 2021 am 19. März.
Solibrot schmeckt gut und tut gut! Sie backen für den guten Zweck oder bitten eine Bäckerei, ein bestimmtes Brot in der Fastenzeit als Solibrot mit einem Spenden-Mehrpreis zu verkaufen.
Sie backen gerne? Ob Cookie, Kuchen oder Plätzchen – Selber backen macht Spaß und ist lecker. Wenn man dabei noch Gutes tun kann, eine rundum tolle Sache. Die Aktion eignet sich hervorragend in Kombination mit einem fairen Coffee Stop!
Bestellen Sie Ihre Materialien unter aktionen@misereor.de oder 0241-47986 400.
Der Cocktail Stop funktioniert wie der Coffee Stop - nur dass Cocktails (möglichst aus fair gehandelten Zutaten) gemixt und gegen Spende ausgeschenkt werden.
Lassen Sie sich beraten und bestellen Sie Ihre Materialien bei miriam.thiel@misereor.de oder 0241-442 506.
Die MISEREOR-Kollekte am 5. Fastensonntag ist das Fundament der Projektarbeit. Alle katholischen Gemeinden beteiligen sich seit 60 Jahren daran. Helfen auch Sie mit, dass die Kollekte ein Erfolg wird!
Checkliste Kollekte: Was kann ich wann tun?
Alle Bestellmaterialien finden Sie unter misereor-medien.de - oder rufen Sie uns an unter 0241 442-445!
Die MISEREOR-Fastenaktion ist das Fundament unserer Projektarbeit für die Armen. Bitte teilen Sie uns frühzeitig das Ergebnis der MISEREOR-Fastenaktion in Ihrer Gemeinde mit. Dann können wir besser planen und unseren Partnern in den Ländern des Südens verlässlich unsere Unterstützung zusichern.
Interessieren Sie sich für die MISEREOR-Fastenaktion, Aktionen und Materialien rund um Gemeindeleben und Gottesdienst? Wir halten Sie auf dem Laufenden mit dem E-Mail-Newsletter für Gemeinden.