Bolivien nach der Wahl – Neubeginn oder „zurück auf Anfang“?
Bei den Wahlen in Bolivien hat die Partei des ehemaligen Präsidenten Morales einen klaren Sieg errungen. Schafft die Regierung unter Luis Arce den Neubeginn?
Es geht! Anders. Mit der Fastenaktion lädt MISEREOR zu einer Neuausrichtung unserer Lebensweise ein: Seien Sie, als Engagierte und Hauptamtliche in Gemeinden, Gruppen, Schulen und Kitas dabei!
Die MISEREOR-Fastenaktion beginnt am Aschermittwoch und endet mit dem Osterfest.
MISEREOR und das Bistum Hildesheim eröffnen die Fastenaktion am 21. Februar 2021 mit einem festlichen Gottesdienst, den die ARD live überträgt. Weitere Termine zur Eröffnung unter www.misereor.de/eroeffnung
Verabreden Sie ein virtuelles Kaffeetrinken und senden Sie den Teilnehmenden Informationen zur MISEREOR-Projektarbeit zu! Spenden Sie anschließend online.
Mehr Informationen über: aktionen@misereor.de oder unter 0241 4798-6400
Nehmen Sie zur Vorbereitung an einem unserer Online-Workshops teil.
Links zur Anmeldung finden Sie unter Workshops
Bereiten Sie sich auf die Aktionssaison unter Coronabedingungen vor.
Anmeldung über aktionen@misereor.de
Für die Diözese Rottenburg-Stuttgart wird die MISEREOR-Fastenaktion am Samstag, 27.2.2021, um 18:30 Uhr in St. Maria in Weingarten mit einem Gottesdienst eröffnet.
An den ersten fünf Donnerstagen in der Fastenzeit um 19:00 Uhr bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Austausch über die Themen zur Fastenaktion.
Übersicht über die Themen der Stammtische (PDF)
Die MISEREOR-Kollekte am 5. Fastensonntag in allen katholischen Gemeinden kommt der MISEREOR-Projektarbeit zugute.
Gezeigt werden Kunstdrucke aller 23 bisherigen Hungertücher der MISEREOR-Fastenaktionen.
Im Gespräch mit Länderreferent Markus Zander über die Fastenaktion 2021. Demnächst passend dazu ein Unterrichtsmaterial!
Mit der App Actionbound spielerisch die Fastenaktion kennenlernen. Scannen Sie den nebenstehenden QR-Code und schon geht es los!
Demnächst auch ein Gruppenbound mit zugehörigem Unterrichtsmaterial.
Neue MISEREOR/BDKJ Jugendaktion
ZUSAmmen & GErecht. Oder kurz: ZUSAGE!
Globale Klimagerechtigkeit ist, neben Corona, das Thema 2021. Gemeinsam mit MISEREOR-Partnerorganisationen wollen wir uns für Klimagerechtigkeit einsetzen. Anfang April 2021 starten wir mit der neuen Homepage.
Vom 6. – 11. Juni 2021 wird es eine Sommerakademie zum Thema globale Klimagerechtigkeit geben, bei der wir Gespräche mit Verantwortlichen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft führen. Meldet euch jetzt schon an unter zusage@misereor.de
Eigene Spendenaktion anlegen und direkt online spenden
Einladen und spenden per Internet ist einfach und praktisch.Mit drei Klicks eine eigene Spendenaktion anlegen. Sie bekommen dann einen direkten Link zu Ihrer Spendenaktion. Diesen Link verbreiten Sie per E-Mail, Messenger, Facebook, WhatsApp und Co. Die Unterstützenden können direkt online spenden.
Etwas Künstlerisches oder Sportliches, einen Wettbewerb ausrufen, eine Koch-Challenge - es gibt viele Ideen, für die man zu Spenden aufrufen kann! Wie sieht Ihre persönliche Spendenaktion aus?
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 30.03.2020 für das Jahr 2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Was wäre, wenn… Corona vorbei und alles wieder normal wäre? Wie könnte sich das Leben dann anfühlen? Abonnieren Sie unsere Impulse zur Fastenzeit!
Interessieren Sie sich für die MISEREOR-Fastenaktion, Aktionen und Materialien rund um Gemeindeleben und Gottesdienst? Wir halten Sie auf dem Laufenden mit dem
E-Mail-Newsletter für Gemeinden
MISEREOR informiert regelmäßig über neue Materialien für den Unterricht, weist auf das neue Lehrerforum hin und stellt bundesweite Aktionen für Schüler und Klassen vor.
Abonnieren Sie hier die MISEREOR-Schul-News
Informieren Sie sich über die Projekte zur Fastenaktion 2021 in Bolivien
Gestalten Sie Ihren Gottesdienst oder Impuls mit den liturgischen Bausteinen zur Fastenaktion 2021.