Afghanistan: Wir machen weiter!
Die Situation der Frauen und Mädchen in Afghanistan ist noch immer verheerend: Ihre Rechte werden unterdrückt: Bildung oder die Teilhabe am öffentlichen Leben sind undenkbar für sie.…
Ermutigen Sie Kinder und Jugendliche, sich für eine gerechte Welt zu engagieren. Arbeiten Sie als Lehr- oder Erziehungsperson mit unseren kostenlosen, fertig ausgearbeiteten Unterrichtsvorlagen und Stundenvorschlägen.
Lehrerforum mit Unterrichtsentwürfen zur Fastenaktion (PDF)
(Nr. 127, für Sachunterricht und Religion in der Grundschule, Erdkunde und Religion in der Sekundarschule)
Unterrichtsmaterial für eine Vertretungsstunde in der Sek I (PDF)
Gestalten Sie eine spannende Vertretungsstunde mit Hilfe der App Actionbound zum Thema Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle! Die Schüler*innen entdecken in Einzel- oder in Gruppenarbeit auf spielerische Art Wissenswertes zu dem Partnerland der Fastenaktion, Madagaskar. Spielen Sie hier schon jetzt den aktuellen Bound zur Fastenaktion 2023: Actionbound – GB Geschlechtergerechtigkeit Misereor Fastenaktion 2023
Einsetzbar bspw. für die Fächer Erdkunde, Sozialwissenschaften, Politik. Die Schüler*innen setzen sich mit der Bildungssituation in Madagaskar und deren multidimensionalen Auswirkungen auseinander. Außerdem werden sie eingeladen, sich kreativ für eine gleichberechtigte Gesellschaft einzusetzen. Das Material, mit dem vier Schulstunden gestaltet werden können, wird durch Lösungen für die Lehrkraft abgerundet.
Schulmaterial Klasse 1-2 und Klasse 3-4 zur Kinderfastenaktion 2023
Schulmaterial Klasse 5-6 zur Kinderfastenaktion 2023
zum Thema Kinderrechte und Madagaskar von Susanne Elsen
Viele weitere Materialien unter www.kinderfastenaktion.de
Lehrerforum mit Unterrichtsentwürfen zum Misereor-Hungertuch 2023/2024 (PDF)
(Nr. 126, für Religions- und Kunstunterricht in Grundschule und Sek. I)
Unterrichtsmodelle und Aktionen von Doris Ziniel, Margarethe Hermann und Reinhilde Woditsch, Eisenstadt/Burgenland "Hände handeln - Wie handeln wir?" (PDF)
Unterrichtsskizze für die Grundschule von Margaretha Hermann, Eisenstadt/Burgenland "Farbe bekennen" (PDF)
Unterrichtsskizze für Sek I und II von Margaretha Hermann, Eisenstadt/Burgenland "Was ist uns heilig? - Entdeckungsmöglichkeiten für Jugendliche in Schule und Gruppen" (PDF)
Bausteine für einen Kinder- und Schulgottesdienst (PDF)
"Frau. Macht. Veränderung."
von Katharina Müller, Recklinghausen
Bausteine für einen Jugend-/Schulgottesdienst in der Sek I (PDF)
"Frau. Macht. Veränderung. – Ansporn für uns alle"
von Dr. Michaela Rissing, St.-Pius-Gymnasium Coesfeld
Das Lehrerforum erscheint vierteljährlich und kann kostenlos bestellt und abonniert werden.
Lehrerforum abonnieren (auf misereor.de)
Den Unterricht in den Klassen 5 bis 10 mit den Themen Fairer Handel, Flucht oder auch zu Laudato Si´gestalten.
Materialien für die Sek. I (auf misereor.de)
Den Unterricht in den Klassen 1 bis 4 mit den Themen Flucht, Wasser oder Kinderarbeit gestalten.
Grundschulmaterialien (auf misereor.de)
Den Unterricht in den Stufen 11, 12 und 13 mit den Themen Landraub, SDGs, Flucht oder auch Energie gestalten.
Materialien für die Sek. II (auf misereor.de)Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Runden Sie Ihre Unterrichtseinheiten zur Fastenaktion ab mit einer Spendenaktion zugunsten der Misereor-Arbeit - im Klassenverband, mit der Stufe oder der gesamten Schüler*innenschaft.
Die Kinderfastenaktion eignet sich für den Unterricht in der Grundschule und den Klassen 5 und 6.
Alle Materialien finden Sie unter www.kinderfastenaktion.de