Ein Workshop zum MISEREOR-Hungertuch an der Marienschule Krefeld
Schülerinnen und Schüler gestalten ein Kunstwerk mit Heimaterde. Dabei leitet sie der Flensburger Künstler Uwe Appold an. Er hat mit Erde aus dem Garten Gethsemane das…
Die Dateien zu den Kreuzwegen finden Sie auf der Unterseite Liturgie
Versöhnungsweg zum Hungertuch 2019/2020 (PDF)
Versöhnungsweg zum Hungertuch 2019/2020 (DOCX)
Laufzettel Versöhnungsweg zum Hungertuch 2019/2020 (PDF)
Hausgottesdienst zum Hungertuch für Erwachsene und für Kinder aus dem Bistum Eichstätt (PDF)
Meditativer Text zum 1. Fastensonntag von Schwester M. Ancilla Röttger OSC, Münster (PDF)
Auszeiten zum Hungertuch vom Liturgiekreis St. Heinrich, Reken (PDF)
Die Liturgischen Anregungen bieten Ihnen passend zum Leitwort "Gib Frieden!" einen Versöhnungsweg zum Hungertuch, sowie einen Kinder- und Erwachsenen-Kreuzweg.
Kurze Lesehilfe zum Hungertuch (PDF)
Das Hungertuch als Wegweiser auf der Straße (PDF) von Christian Herwartz
"Hier sind wir!" Methodische Annäherungen an das Hungertuch (PDF) von Pastorin Sindy Altenburg
Leseprobe „Exerzitien im Alltag mit dem Hungertuch“ (PDF)
Den vollständigen Beitrag finden Sie auf der DVD im Arbeitsheft zum Hungertuch unter Punkt 03.
Meditativer Text zum Hungertuch (PDF) von Christian Herwartz
Meditation zum Hungertuch (DOCX) von Altabt P. Albert Altenähr
Meditation zum Hungertuch (DOCX) von Christoph Stender/Michael Lejeune
Meditation "Das offene Haus" (PDF) von Fernando Torres
Fastenzeit Begleiter zum Hungertuch (PDF) von Martina Neuhaus
Impuls "Mensch, wo bist du?" (DOCX) von Martina Neuhaus
Lassen Sie sich von den Impulsen zur Weiterarbeit mit dem Hungertuch inspirieren.
Unterrichtsentwurf zum Hungertuch für die Sek. I zur Geschichte von der Heilung des Taubstummen.pdf
"Der Mensch und die Mitwelt": Unterrichtsentwurf zum Hungertuch für die Sek. I.pdf
Unterrichtsentwurf zum Hungertuch für die Sek. II.pdf
Zeitschrift Lehrerforum Nr. 110 "Mensch, wo bist du?".pdf (für die Grundschule und Sek. I)
Unterrichtsentwürfe zum Hungertuch für die Grundschule sowie die Sekundarstufen I und II.
Hier werden Sie weitergeleitet zu den Bestellmaterialien zum Hungertuch wie Arbeitsheft, Gebetsbildchen und Drucken.
Das MISEREOR-Hungertuch 2019/2020 von Uwe Appold (JPG)
Bitte bei Abdruck diesen copyright-Vermerk verwenden: Das MISEREOR-Hungertuch 2019/2020 „Mensch, wo bist du?“ von Uwe Appold © MISEREOR
Hungertuch-Motiv als Logo (6 JPG-Dateien, ZIP)
Hier finden Sie das MISEREOR-Hungertuch und das Hungertuch-Motiv als Logo.
Seit 2008 werden die Hungertücher in zwei Ausstellungen gezeigt - die Originale und Kunstdrucke.
Die Motive der Hungertücher sind besonders und laden zum Betrachten und Nachdenken ein. Viel zu schade also, um sie nach der Fastenzeit in den Schrank zu räumen! Wir geben ein paar Ideen, wie die alten Hungertücher neu zum Leben erwachen können...
© Charlotte Ebert
© MISEREOR
© MISEREOR
© MISEREOR
© MISEREOR
Alle kostenlosen Materialien zum Hungertuch, die Liturgischen Bausteine mit Zusatzmaterial und beide Kreuzwege (auf HiDrive)
Einzelne Elemente hier herunterladenJedes Jahr bringt eine Wallfahrt das aktuelle Hungertuch zur Eröffnung der Fastenaktion.